Waterend Barn - JD Wetherspoon
Restaurant | St Albans | England | Großbritannien
Historische Restaurants in St Albans
Das "Waterend Barn - JD Wetherspoon" in St Albans ist ein bemerkenswertes Restaurant und Pub, das sich durch seine historische Architektur und seine Zugehörigkeit zur bekannten JD Wetherspoon-Kette auszeichnet. Es besteht aus zwei ehemaligen, denkmalgeschützten Scheunen aus dem 16. und 17. Jahrhundert, die ursprünglich an anderen Orten in Hertfordshire standen und im 20. Jahrhundert nach St Albans gebracht wurden. Die größere Scheune wurde um 1610 von Sir John Jennings erbaut und befand sich einst neben dem Water End House nahe eines Furts über den River Lea. Später wurde sie abgebaut und in der Stadtmitte von St Albans wieder aufgebaut, wo sie zunächst als Teestube diente, bevor sie 2005 von Wetherspoon übernommen und in ein Pub umgewandelt wurde. Diese Geschichte verleiht dem Ort eine einzigartige Aura, die Tradition und Moderne verbindet.
Beste britische Pub-Gerichte
Kulinarisch bietet das Waterend Barn eine breite Palette an klassischen britischen Pub-Gerichten mit internationalen Einflüssen, typisch für die Wetherspoon-Kette. Besonders beliebt ist der "Traditional Breakfast", ein reichhaltiges Frühstück mit Würstchen, Speck, Eiern, gegrillten Tomaten und Toast, das den Tag auf britische Art einleitet. Auch das "Fish and Chips" sticht hervor – knusprig fritierter Fisch mit goldgelben Pommes und einer Beilage Erbsenpüree, das die Essenz britischer Hausmannskost einfängt. Für Fleischliebhaber gibt es den "Aberdeen Angus Steak", ein saftiges Stück Rindfleisch, das mit einer Auswahl an Beilagen serviert wird und für seine solide Zubereitung geschätzt wird. Zum Nachtisch lockt der "Sticky Toffee Pudding", ein süßer, warmer Kuchen mit Toffeesauce und Vanilleeis, der einen traditionellen Abschluss bietet. Die Küche legt Wert auf frische Zutaten und bietet auch vegetarische Optionen, die das Angebot abrunden.
Wetherspoon Pub Erfahrungen
Das Ambiente im Waterend Barn ist geprägt von den hohen, offenen Dachbalken der historischen Scheunen, die eine rustikale, aber geräumige Atmosphäre schaffen. Der Innenraum ist in mehrere Bereiche unterteilt, darunter ein zentraler Barbereich und separate Sitzflächen, die sowohl für Diners als auch für Gäste, die nur etwas trinken möchten, geeignet sind. Ein markanter Kamin sorgt für Wärme und Gemütlichkeit, besonders in den kälteren Monaten, während die Einrichtung mit Holzmöbeln und dezenter Beleuchtung eine einladende Stimmung verbreitet. Im Sommer bietet ein kleiner Außenbereich die Möglichkeit, die Mahlzeiten draußen zu genießen. Die Atmosphäre kann besonders an Wochenenden lebhaft werden, wenn das Pub gut besucht ist, was typisch für Wetherspoon-Standorte ist.
Traditionelles britisches Frühstück St Albans
Der Service wird oft als freundlich und effizient beschrieben, wobei das Personal bemüht ist, trotz des manchmal hohen Andrangs einen guten Eindruck zu hinterlassen. Die Getränkekarte ist ein weiterer Pluspunkt, mit einer breiten Auswahl an Real Ales, die regelmäßig wechseln, sowie beliebten Bieren wie Greene King Abbot oder Sharp’s Doom Bar. Gastbiere von kleineren Brauereien ergänzen das Angebot und machen das Waterend Barn auch für Bierliebhaber attraktiv. Neben dem Essen vor Ort gibt es die Möglichkeit, Speisen über die Wetherspoon-App zu bestellen oder Takeaway-Optionen zu nutzen, was den Bedürfnissen eines modernen Publikums gerecht wird.